Apify
Automatisiertes Web Scraping und Datenextraktion

Apify ist eine leistungsstarke Plattform für Web Scraping, Datenextraktion und Automatisierung von Online-Prozessen. Sie ermöglicht es, gezielt Daten von Webseiten zu erfassen, zu verarbeiten und für verschiedenste Geschäftsprozesse nutzbar zu machen – und das ganz ohne mühsame Handarbeit.
Mit Apify lassen sich große Mengen an Informationen automatisiert einsammeln: von Kontaktdaten über Produktinformationen, Bewertungen, Stellenanzeigen bis hin zu Social-Media-Daten und vielem mehr. Die Plattform bietet eine Vielzahl fertiger sogenannter „Actors“ – also spezialisierter Scraper, die sofort einsatzbereit sind und regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert werden.
Was macht Apify besonders?
1. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Mit Apify kannst du praktisch jede öffentlich zugängliche Website automatisiert auslesen. Ob es um Marktforschung, Leadgenerierung, Monitoring von Preisen und Wettbewerbern, Branchenverzeichnisse oder die Analyse von Social Media geht: Apify macht es möglich, relevante Daten regelmäßig, zuverlässig und strukturiert abzurufen.
2. Einfache Bedienung, auch ohne Programmierkenntnisse
Viele Scraper und Automatisierungs-Workflows lassen sich per Klick einrichten. Du wählst einfach den passenden Actor, gibst die gewünschte Webseite oder das Keyword an und erhältst die Daten übersichtlich im gewünschten Format (z. B. Excel, CSV, JSON, Google Sheets).
3. Integration in bestehende Workflows
Die Plattform lässt sich hervorragend mit anderen Tools verbinden – etwa mit n8n, Make, Zapier, Google Workspace, Airtable, Supabase und mehr. Damit kannst du gesammelte Daten direkt weiterverarbeiten, automatisiert in Systeme einspeisen oder für Analysen und Berichte verwenden.
4. Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
Apify ist darauf ausgelegt, auch große Datenmengen zuverlässig zu erfassen. Ob Einzelprojekt oder tausende Abrufe am Tag – die Plattform wächst mit deinen Anforderungen und liefert stets konsistente Ergebnisse.
5. Datenschutz und Compliance
Du behältst die volle Kontrolle über die gesammelten Daten. Apify bietet verschiedene Optionen für Speicherung, Zugriff und Export. Auch eigene Skripte lassen sich sicher betreiben und anpassen.
Beispiele für den Einsatz von Apify
- Leadgenerierung:
Automatisches Einsammeln von Kontaktdaten aus Branchenverzeichnissen oder Google Maps für gezieltes Marketing. - Preisüberwachung:
Wettbewerber, Marktplätze oder Produktshops lassen sich automatisiert überwachen, um schnell auf Preisänderungen zu reagieren. - Reputation Monitoring:
Bewertungen auf Plattformen wie Google, Trustpilot oder Tripadvisor werden regelmäßig gesammelt und ausgewertet. - Stellenanzeigen und Branchenanalysen:
Neue Jobs, Branchentrends oder Marktdaten werden automatisiert aus unterschiedlichen Quellen bezogen. - Social Media Monitoring:
Posts, Kommentare oder Hashtag-Trends lassen sich gezielt extrahieren und für Auswertungen nutzen.
Für wen ist Apify geeignet?
Apify eignet sich für alle, die datengetriebene Entscheidungen treffen wollen – egal ob Einzelunternehmer, Agentur oder großes Unternehmen.
Wenn du nach einer Lösung suchst, um online verfügbare Daten effizient, zuverlässig und automatisiert für dein Business nutzbar zu machen, bietet Apify das passende Werkzeug. Durch die Integration mit anderen Plattformen wird die Weiterverarbeitung der Daten kinderleicht.